gewaltig nachhaltig
gewaltig nachhaltig
  • 738
  • 22 945 086
HVO100 - Technologieoffenheit mit altem Frittenfett?
Neben E10 kommt jetzt auch HVO100 auf den Markt. Der synthetische Dieselkraftstoff für Verbrennungsmotoren soll deutlich CO2 einsparen. Was wirklich dran ist, schauen wir uns in diesem Video an.
Anzeige: Unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt im Handel! www.penguin.de/Paperback/Energiewende-so-gehts/Martin-Oster/Yuna-Publishing/e633371.rhd
Die perfekte Ergänzung dazu bietet unser erstes Buch "Photovoltaik für Einsteiger": www.penguinrandomhouse.de/PV-f%C3%BCr-Einsteiger
Beide Bücher direkt bei Amazon bestellen: www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AAnne+Pamperin&s=relevancerank&text=Anne+Pamperin&ref=dp_byline_sr_book_2
Jetzt über diesen Link tidd.ly/44xerzK zum dynamischen Stromtarif von Tibber wechseln: Gib "gewaltignachhaltig" als Code ein und du erhältst 50 Euro Guthaben im Tibber-Store (z.B. für den Pulse) und wir erhalten eine Provision.
Geld fürs E-Auto: Mit unserem Link zur THG-Quote bei Geld für eAuto erhältst du die guten Konditionen und wir eine Vermittlungsgebühr: Geld-fuer-eAuto.de/ref/Gewaltignachhaltig
Falls euch unsere Arbeit gefällt und unsere Tipps für euch nützlich sind, unterstützt uns gerne bei Paypal:
www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=SD4BJJHK8ASL4
Für mehr Nachhaltigkeit im Leben - Tipps, Trends, Tests, Statistiken, Kaufempfehlungen, Umfragen und vieles mehr:
www.utopia.de
Emojis und viele weitere Bilddateien auf unserem Kanal nutzen wir mit der freundlichen Freigabe durch pixabay.com
Unsere PV-Anlage: 20,56 kWp 44x IBC Polysol 270/285 Wp 10° aufgeständert Ost-West (-65°/115°) / 11x Astronergy 405 Wp Ost (-65°) / 10x Astronergy 405 Wp Süd (25°) - SMA STP SE 10.0 + STP 6.0 - Speicher LG Resu Flex 8.6 kWh - SMA EV-Charger - Ertrag PV: 615 kWh/kWp
Unser Balkonkraftwerk: 1,78 kWp 4x IBC-Module 445 Wp 90° an der Fassade Süd-Ost (-65°) - Speicher 3,2 kWh - Wechselrichter 600 W.
Unser Elektroauto: Tesla Model 3 Performance mit jährlicher Fahrleistung 15.000 km, davon 3000 km Langstrecke mit auswärtigem Laden.
Unsere Heizung: Wärmepumpe Vaillant arotherm plus VWL 75/6 A - Heizleistung bis 7 kW - elektrische Leistung bis 3 kW - Gasverbrauch bislang ca. 24.000 kWh.
Unser Wohnhaus: Atriumbungalow BJ 1983 unsaniert - 120 m² Erdgeschoss mit FBH - 40 m² Keller ungedämmt ohne Heizung - Dämmung Außenwand (42 cm Kalksandstein) 10 cm - Dämmung Flachdach 15 cm - Holzfenster mit Doppelverglasung aus 1983 - 2 Personen-Haushalt - Temperatur Wohnräume: 19-20° - Temperatur andere Räume 17-18° - Temperatur Keller 16-18° Heizlastberechnung: 8 kW. Gebäudeenergiebedarf: 160 kWh*m²*a
Переглядів: 5 918

Відео

Deine Photovoltaik #69 Wärmepumpe im Notbetrieb - (wie) wird trotzdem geheizt?
Переглядів 9 тис.22 години тому
Auf unserer Tour rund um Berlin haben wir Thomas besucht, der nördlich von Berlin im schönen Bundesland Brandenburg lebt. In Folge #69 unserer Serie „Zeig deine Photovoltaik und dein Energiekonzept“ stellen wir euch die 9,96 kWp große PV-Anlage, sein Heiz- und Mobilitätskonzept und auch die selbst gebaute Smarthome-Steuerung vor. Im Video erfahrt ihr außerdem, was die Gründe für den wochenlange...
EU-Wahl: Das wollt ihr nicht wirklich! Alternative Energiewende mal zu Ende gedacht.
Переглядів 15 тис.День тому
Wir haben uns das Wahlprogramm der Energiewende-Partei zur EU-Wahl angesehen. Neben zahllosen Widersprüchen und Belanglosigkeiten haben wir einmal den Energiewende-Plan dieser Partei zu Ende gesponnen. Das Ergebnis wird keiner wollen. Links im Video: Klimabilanz E-Auto: www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/klimavorteil-fuer-e-autos-bestaetigt Rückblick auf die Klimaentwicklung in Eu...
Kein Platz auf dem Dach? Die Photovoltaik-Lösung für ALLE - Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 pro
Переглядів 49 тис.День тому
Kompakt, für jeden aufbaubar, extrem effizient - die neue Anker SOLIX Solarbank 2 ist eine Weiterentwicklung des schon bekannten Systems und mit einigen neuen Features die ideale Photovoltaik-Lösung für alle, die kein geeignetes Dach haben oder nicht so viel Geld in die Eigenstromproduktion investieren wollen. #AnkerSOLIX #balkonkraftwerkmitspeicher #balkonsolaranlagemitspeicher #AnkerSOLIXSola...
Geisterfahrer oder Überholspur? Prof. Quaschning über Solar und Windkraft weltweit - Teil II
Переглядів 33 тис.День тому
Im zweiten Teil des Interviews mit Prof. Dr. Volker Quaschning sprechen wir über den Nutzen von Technologieoffenheit und betrachten die weltweite Energieerzeugung unter der Fragestellung, ob Deutschland mit Solar und Windkraft einen einsamen Weg geht. Teil 1 des Interviews: ua-cam.com/video/SzHdB5orH6c/v-deo.html Anzeige: Unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt im Handel! www.pengui...
Schwache Photovoltaik Leistung im Mai - Batterie-Wirkungsgrad eingebrochen
Переглядів 25 тис.14 днів тому
So hatten wir uns den Mai nicht vorgestellt: Trotz vieler Sonnenstunden im Wonnemonat blieben unsere Photovoltaik-Erträge weit hinter den Erwartungen zurück. Und das hat auch die Effizienz unseres Gesamtsystems gedrückt. Anzeige: Im Juni erscheint unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt vorbestellen! www.penguin.de/Paperback/Energiewende-so-gehts/Martin-Oster/Yuna-Publishing/e633371...
Deine Photovoltaik #68: Haus aus 1969 fit für die Zukunft gemacht. Kosten?
Переглядів 15 тис.14 днів тому
In Folge #68 unserer Serie "Zeig deine PV - und dein Energiekonzept" besuchen wir Armin, der bei uns im Nachbarkreis (Kreis Segeberg) in Schleswig-Holstein lebt und uns schon vor drei Jahren angeschrieben hat. Das Einfamilienhaus besitzt eine 5,1 kWp große Photovoltaikanlag in Südrichtung und einen Speicher. Diese liefert pro Jahr stattliche 1000 kWh/kWp - in guten Jahren sogar noch mehr. Das H...
Problemfall Energiewende? So muss es weitergehen - Interview mit Prof. Volker Quaschning - Teil 1
Переглядів 34 тис.14 днів тому
Der Fortlauf der Energiewende in Deutschland wird von vielen kritischen Stimmen begleitet. Zu teuer - zu aufwändig - keine Akzeptanz. Wir sprechen in Teil 1 des Interviews mit Prof. Quaschning von der HTW Berlin darüber, wie es mit der Umstellung des Stromsystems weitergehen muss und erörtern mögliche Alternativen zur Klimaneutralität. Homepage: volker-quaschning.de UA-cam-Kanal: www.youtube.co...
Stau an der Ladesäule? Zur Hauptreisezeit von Hamburg nach Prag mit dem E-Auto
Переглядів 13 тис.21 день тому
Wir sind mit unserem Elektroauto von Hamburg aus nach Berlin und dann weiter nach Prag gefahren. Und das zur Hauptreisezeit um Pfingsten herum. Was wir an den Ladeparks und auch sonst so auf diesem Trip erlebt haben, seht ihr in diesem Video. Anzeige: Im Juni erscheint unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt vorbestellen! www.penguin.de/Paperback/Energiewende-so-gehts/Martin-Oster/Y...
Zeig deine Photovoltaik spezial: Bringt Fassaden-PV den Energie-Boost im Winter? @weissnichswelt
Переглядів 37 тис.21 день тому
Was machen, wenn das Dach schon voll ist? In einem Spezial unserer Serie "Zeig deine PV" sind wir wieder einmal bei Torsten vom Kanal @weissnichswelt und sehen uns seine jüngste Erweiterung an. Die neun PV-Module an der Süd-Fassade sollen besonders im Winter die Erträge deutlich steigern. Dann steht die Sonne flach am Himmel und damit in einem guten Winkel zur Fassade. Ob das wirklich geklappt ...
Solarpaket 1 veröffentlicht und in Kraft getreten. Aber es gibt eine Ausnahme!
Переглядів 20 тис.21 день тому
Die Änderungen des Solarpakets 1 für das EEG und das EnWG sind am 15. Mai veröffentlicht und am Folgetag in Kraft getreten. Aber es gibt eine Ausnahme im EEG, die noch der Klärung bedarf. Bisherige Videos zum Solarpaket 1: Regierung einigt sich auf Solarpaket 1: ua-cam.com/video/Ke0NvhYJ_4s/v-deo.html Abstimmung im Bundestag: ua-cam.com/video/FwPwAhvHGI4/v-deo.html Balkonkraftwerke: ua-cam.com/...
Übel: Unsere Photovoltaik-Module sind total verdreckt. Kostet uns das 7,5 % Ertrag?
Переглядів 26 тис.28 днів тому
Saharastaub, Blütenstaub und Baumabwürfe haben unsere Photovoltaik-Module in den letzten Jahren enorm verdreckt. Anhand eines Vergleichs haben wir eine Ertragseinbuße von 7,5 Prozent ermittelt. Anzeige: Im Juni erscheint unser neues Buch "Energiewende - so geht's" - jetzt vorbestellen! www.penguin.de/Paperback/Energiewende-so-gehts/Martin-Oster/Yuna-Publishing/e633371.rhd Die perfekte Ergänzung...
Solarpaket 1 - Repowering neu geregelt. Austausch der Photovoltaik-Module für uns hochinteressant
Переглядів 33 тис.Місяць тому
Mit dem Solarpaket 1 wurde auch das Repowering, also das Austauschen alter gegen neuere und leistungsstärkere Photovoltaik-Module neu geregelt. Diese neue Gesetzesauslegung bietet auch für uns hochinteressante Möglichkeiten. Bisherige Videos zum Solarpaket I: Regierung einigt sich auf Solarpaket I: ua-cam.com/video/Ke0NvhYJ_4s/v-deo.html Abstimmung im Bundestag: ua-cam.com/video/FwPwAhvHGI4/v-d...
Null Energiekosten im April - 12 € verdient trotz Heizen und Autofahren
Переглядів 21 тис.Місяць тому
Minimaler Netzbezug und schon recht viel Stromeinspeisung - das sind die Zutaten zu einem Monat April, in dem wir trotz Heizperiode und Autofahren keine Energiekosten hatten und sogar noch ein leichtes Plus gemacht haben. Das Anker SOLIX Solarbank Dual-System jetzt mit 1000 Euro Rabatt kaufen und noch mehr Energiekosten einsparen nach dem Wechselrichter-Upgrade auf 800 W: ankerfast.club/lhjlr7 ...
Von wegen Photovoltaik und Wärmepumpe passt nicht - 88 % Solarstrom im April verheizt
Переглядів 35 тис.Місяць тому
Von wegen Photovoltaik und Wärmepumpe passt nicht - 88 % Solarstrom im April verheizt
Wartung unserer Vaillant Wärmepumpe - Das wurde gemacht.
Переглядів 33 тис.Місяць тому
Wartung unserer Vaillant Wärmepumpe - Das wurde gemacht.
Zeig deine Photovoltaik #67: Wie aus einer Wallbox-Förderung die komplette Energiewende wurde
Переглядів 17 тис.Місяць тому
Zeig deine Photovoltaik #67: Wie aus einer Wallbox-Förderung die komplette Energiewende wurde
Mehr als 90 % Autarkie im April bei uns sinnlos. Saharastaub und mieses Wetter liefern den Beweis
Переглядів 21 тис.Місяць тому
Mehr als 90 % Autarkie im April bei uns sinnlos. Saharastaub und mieses Wetter liefern den Beweis
Vorsicht: Finanzieller Fallstrick beim Betrieb Balkonkraftwerk mit Photovoltaikanlage
Переглядів 28 тис.Місяць тому
Vorsicht: Finanzieller Fallstrick beim Betrieb Balkonkraftwerk mit Photovoltaikanlage
Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder auf Solarpaket warten? Stand Privilegierung - BKW mit Photovoltaik
Переглядів 52 тис.Місяць тому
Balkonkraftwerk jetzt kaufen oder auf Solarpaket warten? Stand Privilegierung - BKW mit Photovoltaik
Habecks Solarpaket beschlossen - Das ändert sich jetzt - Meinungen
Переглядів 33 тис.Місяць тому
Habecks Solarpaket beschlossen - Das ändert sich jetzt - Meinungen
Kommt das Solarpaket I möglicherweise doch nicht in den Bundestag?
Переглядів 11 тис.Місяць тому
Kommt das Solarpaket I möglicherweise doch nicht in den Bundestag?
Solarpaket diese Woche im Bundestag - Grenzwerte für Balkonkraftwerk
Переглядів 22 тис.Місяць тому
Solarpaket diese Woche im Bundestag - Grenzwerte für Balkonkraftwerk
Strom oder Wärme speichern - wie überbrückt man Abschaltungen der Wärmepumpe besser @weissnichswelt
Переглядів 38 тис.Місяць тому
Strom oder Wärme speichern - wie überbrückt man Abschaltungen der Wärmepumpe besser @weissnichswelt
Sorgen Wärmepumpen für den Stromkollaps der ersten deutschen Stadt?
Переглядів 28 тис.Місяць тому
Sorgen Wärmepumpen für den Stromkollaps der ersten deutschen Stadt?
Solarpaket 1 kommt - Regierung einigt sich auf Photovoltaik Booster - Das sind die Inhalte
Переглядів 176 тис.2 місяці тому
Solarpaket 1 kommt - Regierung einigt sich auf Photovoltaik Booster - Das sind die Inhalte
EEG-Konto leer - wie geht es weiter mit der Einspeisevergütung?
Переглядів 44 тис.2 місяці тому
EEG-Konto leer - wie geht es weiter mit der Einspeisevergütung?
Dein Energiekonzept #66: Elektriker setzt Energiewende um und ist begeistert
Переглядів 34 тис.2 місяці тому
Dein Energiekonzept #66: Elektriker setzt Energiewende um und ist begeistert
Rettung der europäischen Solarindustrie - ihr seid gefragt.
Переглядів 7 тис.2 місяці тому
Rettung der europäischen Solarindustrie - ihr seid gefragt.
Unsere Energiekosten im März schrumpfen auf ein Minimum
Переглядів 15 тис.2 місяці тому
Unsere Energiekosten im März schrumpfen auf ein Minimum

КОМЕНТАРІ

  • @stoebermal
    @stoebermal 16 годин тому

    Drei Jahre später habe ich meiner Frau eine Nachfolger Zoe für den Gesamtkostenpreis (+500 Euro) inkl. großem 52Kw Akku, CCS, Anhängerkupplung für Fahrradträger!, und allem was wir uns an Ausstattung wünschen könnten, gekauft. Geladen wird zu Hause. Weil billig und bei Sonne kostenfrei. Versicherung Vollkasko rund 425 Euro pro Jahr, Steuer? Nein, Reperatur und Verschleiß? Bin gespannt. Beri 337 Euro im Monat wäre wahrscheinlich ein All- Inclusive-Leasing die bessere Alternative gewesen. Der Wertverlust der ersten Jahre ist einfach zu brutal bei PKW. Außer mit Förderung (damals) und made in china.

  • @jesko..
    @jesko.. 16 годин тому

    👍👋😎👋👍 Sonnige 🌞 Grüße aus MeckPom 😎

  • @tilomertens2766
    @tilomertens2766 16 годин тому

    Hat außer mir noch jemand Probleme nach der Anleitung vorzugehen? In der MYVailant APP tauchen keine PV Werte auf, in der APP Fehlen auch die Energieoptionen unter "Regler" im Sunny Portal wird die Vailant gar nicht gefunden :(

  • @stefanernst2004
    @stefanernst2004 17 годин тому

    Es wird immer vorausgesetzt, dass man als HausbesitzerInnen mit einer installierten PV-Anlage sein E-Auto laden kann. Das geht aber nur, wenn man eine eingebundene Garage oder zumindest eine Einfahrt zum Grundstück hat. Was mache ich als HausbesitzerInnen mit PV-Anlage auf dem Dach, ohne Zufahrt zum Garten und ohne Garage? Das betrifft natürlich auch HausmieterInnen, die Ihren Wagen ebenfalls nur am Straßenrand abstellen können. Da liegt sehr viel Potenzial für die Akzeptanz und Rentabilität von PV-Anlagen für HausbesitzerInnen, ohne den Luxus auf sein eigenes Grundstück fahren zu können oder eine Garage zu haben. Fazit: für diese HausbesitzerInnen sollte es auch eine Lösung geben, in den Genuss kostenlos laden zu können zu kommen!

  • @volkeryoubart
    @volkeryoubart 19 годин тому

    Ich würde das mal so zusammen fassen: Interessantes Nischenprodukt für einen Nischenmarkt. Ist okay das es sowas gibt und kann in bestimmten Bereichen helfen. Für den aktuellen Diesel-Massenmarkt ehr irrelevant. Ich bin überzeugt, der Markt wird das regeln, ganz technologieoffen 😉.

  • @user-ek3gb8uu9e
    @user-ek3gb8uu9e 19 годин тому

    Die FDP versucht halt verzweifelt, den Verbrenner am Leben zu halten. Dass sie damit bei Autoindustrie und Verbrauchern für Verunsicherung sorgt, scheint ihr am A... vorbei zu gehen. Sinnvoller wäre, die E-Mobilität ohne Wenn und Aber zu unterstützen und darauf zu drängen, dass die Verbrenner schnellstmöglich von den Straßen verschwinden.

  • @markuswagner1569
    @markuswagner1569 21 годину тому

    👎👎👎

  • @emilrottmeyer4362
    @emilrottmeyer4362 21 годину тому

    Ich finde hier wird ein wenig zu sehr über die Technologieoffenheit hergezogen. Ich finde es vor allem wichtig flexibel und schnell auf Probleme reagieren zu können. So könnten möglicherweise standardisierte Energiespeicher und Scnnittstellen mehr bewirken, als aufwändige Förderprogramme. Sieht man denke ich gerade sehr gut an den Balkonkraftwerken.

  • @tonimediaGmbH
    @tonimediaGmbH 23 години тому

    gibt es mittlerweile mal eine Follow-up? Ein Erfahrungsbericht ein Jahr später würde mich interessieren. Hab jetzt eine 11 kw PV und Hager Flow mit 13 kw Speicher und kann jetzt zusätzlich den Stromvertrag wechseln.

  • @crover2336
    @crover2336 23 години тому

    Hallo, vielen Dank für die Top aufbereiteten Informationen. Was ich jetzt nicht 100% heraushören kann ist, ob generell ein Wechsel auf Tibber (auch bei dynamischen Preis) vorteilhaft für Wärmepumpenbesitzer incl. PV und Speicher ist. Wenn ich es richtig sehe, sind die durchschnittlichen Strompreise im Winter auf Tibber günstiger wie bei langfristigen Verträgen. Da ich durch meine PV- und Speicheranlage nur Strom im Winter brauche, wären teure dynamische Stromtarife im Sommer irrelavent. Was meint ihr dazu?

  • @michaelbass9663
    @michaelbass9663 День тому

    Es ist nur eine Nebelkerze

  • @thorstenweis6369
    @thorstenweis6369 День тому

    Hi. Will mir jetzt auch ne Wärmepumpe einbauen lassen. EFH ,130quadratmeter, Gebäude aus 2003. Was denkst du ne 7kw oder 10kw Pumpe?

  • @josk5389
    @josk5389 День тому

    Wieviel kg Pommes muss man eigentlich für 100km futtern?

  • @chabnairolf
    @chabnairolf День тому

    Vielen Tankstellen?

  • @hansdampfff2076
    @hansdampfff2076 День тому

    Reicht das alte Speiseöl für 10% des weltweiten Dieselverbrauchs oder nur für Deutschland? Wird es das HVO100 nur in d geben oder europaweit, oder weltweit?

    • @gewaltignachhaltig
      @gewaltignachhaltig День тому

      Doe 10 % beziehen sich auf Deutschland. Hier ist es jetzt gesetzlich freigegeben.

    • @hansdampfff2076
      @hansdampfff2076 День тому

      @@gewaltignachhaltig heißt das, das gesamte Frittenfett von ganz Asien reicht gerade einmal für 10% vom deutschen Dieselverbrauch und für alle anderen Länder bleibt dann nichts übrig?

  • @JurgenBleyer-rh9fs
    @JurgenBleyer-rh9fs День тому

    Klar, das ganze Fett aus Asien importieren, damit der Deutsche weiter im Tellerboden im Kreis laufen kann und Asien fährt elektrisch

  • @Max_Maximalo
    @Max_Maximalo День тому

    Das Zeug ist der Hammer. Regeneration später, leiser motor, Motoröl nicht mehr schwarz. Also weniger Ruß.

  • @pkh-camper9644
    @pkh-camper9644 День тому

    Vielleicht braucht es einige Untersuchungsausschüsse für: Wer ist verantwortlich für: - Verkauf der Gasspeicher an Russland - Energieabhängigkeit von Russland (Nordstream 2) - Vrschleppung oder Verhinderung von Tempolimit - Verhinderung von Solarenergie und Windkraft - Vernichtung der zahlreichen Arbeitsplätze in der Wind- und Solartechnik - Verhinderung von Hochwasserschutz - Verarschung der Bevölkerung (für den ganzen Blödsinn von Technologieoffenheit, E-Fuels, Atomkraft als Lösung etc.) - für Windfähnchen wie Söder - etc.

  • @think-agile
    @think-agile День тому

    Für das Heimspeicherschonende laden des Autos empfehle ich, sich evcc anzuschauen. Die Open-Source-Software regelt das wunderbar.

  • @jogo3213
    @jogo3213 День тому

    HVO ist knapp deshalb sollte es für Spezialmaschinen oder Traktoren verwendet werden aber nicht für Autos

  • @Michael-jy8vz
    @Michael-jy8vz День тому

    Wird max. eine Nieschetechnologie sein. Der Dekarbonisierung kommen wir so nicht näher. Das Potential sollten wir nutzen. BEV wird der Schwerpunkt bis es etwas besseres gibt. Dennoch können auch 3 Nieschen eine deutlichen Beitrag bringen. Wir können nur nicht jede Niesche fördern.

  • @janinfatino9447
    @janinfatino9447 День тому

    Aus China kommen mehr HVO aus Abwässern von Palmölmühlen, als in den Anbauländern Indonesien und Malaysia überhaupt entstehen. Die DLR geht von Betrug aus. Aus China kommen plötzlich enorme Mengen fortschrittlichen Biodiesels aus Altspeisefett, kurz nachdem Deutschland diesen Rohstoff als fortschrittlich anerkannt hat (auch noch zu extrem niedrigen Preisen). Dies ermöglicht Mineralölkonzernen sich die Einsparung beim C02 Ausstoß doppelt anrechnen zu lassen und verdrängt europäisches Rapsöl. Wie auch immer man den Markt für HVO betrachtet: China ist involviert und die Herkunft ist nicht nachvollziehbar.

  • @baziswelt1160
    @baziswelt1160 День тому

    Die Frage ist , gibt es genug altes Fett ? Oder wird dann wieder Regenwald geopfert. Im Prinzip ein guter Ansatz, aber vielleicht besser für ein BHKW als fürs Auto.

  • @janinfatino9447
    @janinfatino9447 День тому

    Und so funktioniert der Betrug: Weil Palmöl als Rohstoff für Biodiesel seit Januar 2023 nicht mehr auf die deutsche THG-Quote angerechnet werden kann, sind die indonesischen und malaysischen Ölmühlen daran interessiert, ihr Palmöl den Europäern auf andere Weise in den Biodiesel »unterzujubeln«. Der Weg führt dabei über China, das noch nie Probleme mit der Umdeklaration von Waren hatte. Palmöl oder HVO aus Palmöl geht nach China, wird dort entweder hydriert (Palmöl) oder einfach wieder reexportiert und zwar als HVO aus Altspeisefetten oder als Ölmühlenabwasser (POME). 3 Mio. t HVO, Biodiesel und Altspeisefett kommen aus China. Damit kann das Palmöl nicht nur im EU-Biodiesel eingesetzt werden, es ist auch noch mehr doppelt so viel wert wie Rapsbiodiesel. China verweigert externe Kontrollen.

  • @thomaskania5100
    @thomaskania5100 День тому

    Kurz nach der Jahrtausendwende gab es schon einmal Biodiesel an deutschen Tankstellen zu kaufen. RME (Rapsmethylesther) war für viele Fahrzeuge zugelassen, ein paar Cent günstiger und viele Motoren liefen damit ohne feststellbaren Mehrverbrauch, obendrein auch noch deutlich ruhiger. Ich fuhr damals einen Volvo V70, der laut Bedienungsanleitung für RME zugelassen war. Die große Ernüchterung kam mach ungefähr 1,5 Jahren, als das Fahrzeug plötzlich nicht mehr beschleunigte wenn man aufs Gaspedal trat und während eines Überholvorgangs selbsttätig die Geschwindigkeit verringerte. Volvo diagnostizierte eine defekte Einspritzpumpe und wollte mir für 2300€ eine Austauschpumpe verkaufen. Eine Garantie lehnte der Händler ab, zwar sei der Motor für Biodiesel geeignet, nicht jedoch die Bosch Einspritzpumpe die bei meinem Modell verbaut sei. Mir dies schriftlich zu geben, damit ich dagegen hätte vorgehen können, verweigerte die Vertragswerkstatt mir. Darauf hin ließ ich die Einspritzpumpe von einem Boschdienst überholen. Sämtliche Kunststoffteile in deren Inneren hatten sich mehr oder weniger aufgelöst und Gummiteile wie die Krafstoffschläuche hatten nur noch die Konsistenz von weichem Lakritz und mussten ebenfalls erneuert werden. Nach der Reparatur funktionierte alles wieder und das Auto hat danach noch über 200.000 km zurückgelegt. Auf die Verwendung von Biodiesel habe ich seit diesem Vorfall allerdings verzichtet. Ob das bei hvo100 anders läuft? Man darf gespannt sein. Ob da auch ein Risiko besteht und ob die Ersparnis von ein paar Cent es wert sind, ein solches einzugehen mag jeder für sich selbst entscheiden.

  • @stephanphilipp8573
    @stephanphilipp8573 День тому

    Verbrenner ist Out.Viel zu schlechter Wirkungsgrad.E- Autos hat 2-3 Fach besseren Wirkungsgrad. Technologieoffenheit grosser FDP und Unions Nonsens steuert Bürger ins Energiechaos.😢

  • @seppwurzel8212
    @seppwurzel8212 День тому

    Die Leute... die glauben einfach alles. Anstatt sich mal mit den BEVs auseinanderzusetzen.

  • @udovoigt213
    @udovoigt213 День тому

    Faktenwissen von BILD und Tagesschau......geht's auch genauer oder musste heute unbedingt ein Video raus??? Habe den Kanal immer geschätzt aber bitte Fakten.

  • @ClemensGesell
    @ClemensGesell День тому

    All das gab es schon mal. Frittierfett für Diesel und Alkohol für Benziner. E85 ist in Frankreich populärer denn je. Leider sind Menschen der Öl Lobby auf den Leim gegangen, die versichert haben das all dies die super „hochwertigen“ deutschen Autos zerstört und sogar E10 tödlich für den Motor ist der fast identisch in Brasilien für E100 bei VW vom Band läuft. Außerdem verhungern alle weil Rüben und Meis vergoren werden die eh keiner essen kann und will. Aus dem Resten wird übrigens Proteinfutter für die Tierhaltung produziert … 2016 wurde das ganze dann „endlich“ beendet als man PÖL und Alkohol zu 100% wie Benzin in Diesel besteuert hat. Jetzt wird halt Palmöl aus Asien plötzlich zu altem Frittierfett deklariert und hydriert. Simsalabim, fertig ist der Klimaschutz, jeder verdient mit, alle sind glücklich. Nur der Verbraucher wird verarscht.

  • @oliver9881
    @oliver9881 День тому

    Bitte was ist der Unterschied zwischen hvo100 und Biodiesel?

  • @christiangovert7205
    @christiangovert7205 День тому

    Ganz ehrlich, vor zwanzig Jahren wurde in KFZ - Schulungen Sunfuel vorgestellt, saubere Verbrennung und für Motor und Umweltschutz besser. Hat sich nicht durchgesetzt und heute kennt niemand mehr den Stoff. Warum sollte HVO jetzt die Lösung sein?? Am Ende auch nur eine Luftnummer, damit sich die Leute mit Verbrenner besser fühlen. Den Wirkungsgrad verbessert der neue Kraftstoff nicht und dient am Ende nur als Lückenfüller für Unentschlossene.

  • @hugorhodano8428
    @hugorhodano8428 День тому

    Als zeitlang der Dieselpreis richtig in die Höhe ging, haben einige billiges Sonnenblumenöl oder Rapsöl bei den Discountern eingekauft und damit getankt. Das war natürlich nicht im Sinne des Erfinders, denn wertvolles Lebensmittel sollte nicht einfach für ineffiziente Verbrennung hergehalten werden um 1,5 Tonnen Last mit 80kg Nutzlast zu befördern. Aber was ich damit sagen will, ist, dass HVO100 keine neue Erfindung ist.

    • @beatreuteler
      @beatreuteler День тому

      Nur dass Ihre Aussage eben falsch ist, denn HVO100 ist eben nicht Speiseöl. Speiseöl ist bloss das Ausgangsmaterial dazu.

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 День тому

    Wir haben in unser Firma 10-12 Kundendienst Fahrzeug. Überwiegend Ford Diesel Transit. Im Schnitt 12-15 Jahr alt. Vorrangig im Kurzstrecken Betrieb. Ich zum Beispiel mach im Schnitt 6-30 km am Tag. Je nach Kundenauftragslage. Wir haben bei unserer Vertragswerkstatt angefragt. Ob wir für unsere Flotte in Zukunft HVO 100 verwenden können. Es wurde dringend davon abgeraten laut Werkstatt. Auf Nachfrage um eine Begründung. Kam die Aussage. Das der Hersteller den Sprit nicht frei gegeben hätte.

  • @helges4f893
    @helges4f893 День тому

    Die Nutzung von Altfett ist ja prinzipiell sehr sinnvoll. Ebenso wie das Verbot von Palmöl/Palmfett. Das altes Fritierfett um den halben Globus gekart wird halte ich für weniger sinnvoll. Was wir nicht vergessen sollten ist das es einige Diesel-Anwendungen gibt nur nur sehr schwer auf E-Fahrzeuge umgestellt werden können wie z.B. Landwirtschaftliche Fahrzeuge (Traktoren/Mähdrescher usw.). Dafür ist HVO100 eine gute Lösung, aber nicht für Diesel-PKW.

  • @user-be1he7gv3x
    @user-be1he7gv3x День тому

    Wenn es Sinn machfn eürde

  • @markuskristen2851
    @markuskristen2851 День тому

    Wer von Technologieoffenheit redet, will damit den Abschiedsschmerz lindern!

  • @dataandroid2036
    @dataandroid2036 День тому

    lasst uns die Regenwälder für HVO roden! Grüße

  • @derrehum1295
    @derrehum1295 День тому

    Moin, was ist denn mit Martin los? Im Winter im T-Shirt und Mitte Juni im Hoodie ... 😂

    • @surylam1758
      @surylam1758 День тому

      Martin hat die Heizsaison beendet. Nur ist es aktuell recht kühl in Norddeutschland.

  • @lutzwalther2885
    @lutzwalther2885 День тому

    Als erste "Quelle" die Wikipedia zu nennen, die, wie jeder weiß, ein übles Propagandainstrument der Machthaber ist, ist schon einigermaßen abenteuerlich. Fängt ja schon gut an. Weiter wird behauptet, dass Frankreich die Ursache für hohe Strompreise in Deutschland seien. Falsch. Die Ursache ist die Abschaltung deutscher Kernkraftwerke und die damit verbundene Notwendigkeit, Strom zu importieren ist die Ursache. Dass der Videomacher nur unseriöse Mainstreammedien, wie t-online oder dpa oder als Quellen nennt, macht ihn unseriös. Abgeschaltet.

  • @dubaro69
    @dubaro69 День тому

    ... nicht zu verachten ist ja auch die "Doppelnutzung" des Frittenöls, 1x satt geworden .. 😁 .. und 1x verfahren das Zeug! .. Ich weiss ja nicht, wie es sonst entsorgt würde ..

  • @dubaro69
    @dubaro69 День тому

    Na immerhin! Hat vor kurzem doch niemand mit gerechnet mit sowas, vieles was es heute gibt konnte sich früher auch kaum jemand vorstellen, finde Technologieoffenheir insofern wichtig, auch wenn es manchmal nur kleine Verbesserungen sind.

  • @Mrry25.
    @Mrry25. День тому

    HVO 100 nachhaltig 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣! Ich Krieg mich nicht mehr ein. Bitte keinen solchen Videos mehr sonst muss ich noch ins Krankenhaus weil ich mit dem Lachen nicht mehr aufhören kann. Zum einen hat der noch mehr Verluste als alles andere bei der Herstellung. Hinzu kommt das der schwach Sinn auch noch mehr verbrauch erzeugt. Umweltfreundlich ist der zu dem auch nicht. Ich sehe die Schlagzeilen schon kommen "Autos bleiben stehen, Motor zerstört! Dank HVO 100". Wird so kommen und das nicht nur in Einzelfällen. Naja wenn man die Leute gern belügen will kann man es machen. Aber das ganze hat ja bei Bio Diesel nicht funktioniert. Der wurde mit Pauken und Trompeten zum Untergang getragen

  • @agressor180
    @agressor180 День тому

    Tja Martin auch HVO ist kein Wundermittel, da gebe ich dir recht. Allerdings fällt mir auch bei dir die tendenziöse Meinungsbildung bedingungslos zum Strom als alleinigem heilsbringenden Energieträger auf! Wahr ist auch, dass 2023 die CO2 Emission pro kWh im Schnitt bei 380g lag. Also bitte in alle Richtungen differenziert und kritisch argumentieren. Und nein, nur weil ihr nur heizt und euer Fahrzeug ladet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint gilt das für den deutschen Durchschnitt nicht. Nichts für Ungut und liebe Grüße...

    • @gewaltignachhaltig
      @gewaltignachhaltig День тому

      Wenn du Fakten als tendenziöse Meinungsbildung ansiehst, dann ist das so. Ich sehe, dass physikalisch Strom die effektivste Energiequelle ist und regenerativ in allen benötigten Mengen hergestellt werden kann. Aber nenne gerne deine Alternativen, dann rechnen wir das mal durch.

  • @TerraPeregrinus
    @TerraPeregrinus 2 дні тому

    Ich höre nur das letzte Röcheln einer sterbenden Technik. 😅 Ich glaube nicht, dass dies für die Hersteller genauso wenig eine Perspektive für Verbrenner bietet.

  • @matthiaszick6401
    @matthiaszick6401 2 дні тому

    HVO wird sicherlich nicht oder kaum für Autos interessant sein. Ein E-Auto ist da viel besser. Ok, vielleicht für Oldtimer. Anders sieht es mit Kraftstoffen für Flugzeuge aus (SAF). Dies hat grosses Potential. Als Rohstoffe werden eher weniger Fritösen Fette (UCO) verwendet. Eher Schlachtabfälle, Reste der Nahrungsmittelproduktion, Müll, vielleicht auch später Algen usw. Vielleicht im Internet nach der Firma NESTE suchen. Die Abfälle werden sehr aufwändig aufbereitet und gereinigt bevor sie zu zB SAF veredelt werden.

  • @Stahlverbieger
    @Stahlverbieger 2 дні тому

    was spannend ist, sind die kommentare. e auto fahrer jammern immer rum, das diesel dieter null akzeptanz für e autos hat. umgegekehrt ist es leider keinen deut besser. nun erfindet die industrie irgendwas um die verbrenner, die nunmal da sind etwas umweltfreundlicher betreiben zu können, bis der lebenszyklus erreicht wird. und es wird kompkett niedergemacht. warum sind menschen so. immer nur negativ. das gehört doch zu dem thema energiewende dazu, wir können doch nur mit dem arbeiten was wir haben, wir können nicht in 5 jahren 45 mio verbrenner gegen e autos tauschen, das geht nicht.

    • @gewaltignachhaltig
      @gewaltignachhaltig День тому

      Das will auch niemand. Der Fuhrpark soll und muss durch intelligente Technik verringert werden. Aber Verbrennung ist und bleibt ineffizient.

  • @marcusmalinowsky3978
    @marcusmalinowsky3978 2 дні тому

    Ich bin vor ein paar Jahren mit meinem Mercedes W123 von Frühling - Herbst nur mit Speiseöl gefahren. Im Winter war das Öl etwas zu dickflüssig, so das ich das Speiseöl mit Diesel gestreckt habe. Ne Tankheizung war mir zu aufwendig.

  • @hasanestorba9817
    @hasanestorba9817 2 дні тому

    Die modernen Motoren vertragen keinen Abfalldiesel.Fuer Palmöl wurden riesige Urwaelder abgebrannt.Hoffentlich kommt keiner mehr auf die Idee diesen Biodiesel zu verwenden.😡😡Ein Dieselmotor verbraucht so wenig da kann man Erdoel verwenden.immer noch besser wir schmutzigen kohlestrom

  • @holzgewehr
    @holzgewehr 2 дні тому

    Ein Großteil der fahrenden Diesel Fahrzeuge dürfen HVO garnicht tanken, da keine Freigabe bzw. Verträglichkeit besteht. Es bleibt erstmal ein Nischenprodukt.

    • @beatreuteler
      @beatreuteler День тому

      Aufgrund der Knappheit des Ausgangsmaterials wird es immer ein Nischenprodukt bleiben.

  • @hansbaerens4367
    @hansbaerens4367 2 дні тому

    HVO100 ist eine reine Mogelpackung. In der Luftfahrt wäre es noch eine Option aber nicht auf der Strasse, dafür haben wir inzwischen gute und alltagstaugliche batterieelektrische Antriebe mit einem sehr hohen Wirkungsgrad. Der Verbrennungsmotor bleibt eine reine Energieschleuder ohne Zukunft, auch wenn Herr Merz und Herr Lindner das nicht verstehen.